Jim Dkf Process Fulfilment Warehouse 6
Jim Priest von DK Fulfilment checkt unsere Prozesse
7. November 2017
Qualitässicherung Leventekiz Lufapak Warehouse
Levent Ekiz herrscht über Qualität und Prozesse
15. November 2017

eCommerce Lager – Unterschiede zur „klassischen“ Lagerhaltung

Pick Pack Order Fulfillment

Robert KrepsRobert Kreps, Supply Chain Manager bei Lufapak erklärt die kleinen aber feinen Unterschiede zwischen dem „klassischen“ Lager und dem eCommerce Lager:

„eCommerce ist Fulfilment zum Endkunden (B2C). Das heißt die komplette Logistikkette wird darauf abgestimmt, die Infrastruktur angepasst. Angefangen bei der Lagerhalterung bis hin zum Versand.

Die Waren werden in einem sog. Kleinteilelager einsortiert, nicht wie sonst im Hochregal. Der Kommissionsvorgang ist ein ganz anderer, auch das benötigte Equipment. Die Kommissionierung der eCommerce Produkte erfolgt als „Mann zu Ware“ (Lagerist holt Ware aus dem Regal) nicht wie in der klassischen Variante „Ware zu Mann“ (z.B. per Gabelstabler).

„Hier gibt es einen weiteren markanten Unterschied“, so Kreps. „Beim eCommerce Fulfilment findet Stückhandling statt. Die Ware wird einzeln kommisioniert und an den Endkunden (Customer) versendet. Anders als beim Palettenhandling, wo die Waren Palettenweise zum Kunden (B2c & B2B) transportiert wird.”

Wir bieten bei Lufapak entsprechend angepasste und günstige Lager & Logistik für Onlinehändler und deren Shops in jeder Größe an. Mit einer unverbindlichen Anfrage erhalten Sie ein entsprechendes Angebot und weitere Informationen.

Weitere Begriffe und deren Antworten und Erklärung finden Sie in unseren Fulfillment FAQs.

Barbara Geißler
Barbara Geißler
Business Development – Barbara Geißler ist bei Lufapak für die Geschäftsentwicklung, den Vertrieb, sowie für das Online und Offline Marketing zuständig. Sie kümmert sich um die Pflege der Webseite und der Sozialen Medien. Aber auch um Messeplanung, Printmedien und Pressearbeit.
Angebot anfordern
Deutsch
Erfahrungen & Bewertungen zu Lufapak GmbH